10.12.2012 Aufrufe

Briefe gut und richtig schreiben! - Duden - LehrerRaum

Briefe gut und richtig schreiben! - Duden - LehrerRaum

Briefe gut und richtig schreiben! - Duden - LehrerRaum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presseinformation<br />

�berschrift<br />

Mit oder ohne �berschrift? Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort,<br />

denn es kann sein, dass sich ein Redakteur durch die fertige �berschrift<br />

bevorm<strong>und</strong>et fühlt. Vermeiden Sie allzu reißerische <strong>und</strong> zu lange<br />

�berschriften (3 bis 5 Wörter sollten genügen). Auch Wortspiele <strong>und</strong><br />

Gags in der �berschrift sind nicht die Sache jeder Zeitung oder Zeitschrift.<br />

Begleit<strong>schreiben</strong><br />

Ein Begleit<strong>schreiben</strong> zu Ihrer Presseinformation macht einen <strong>gut</strong>en Eindruck,<br />

wirkt persönlich <strong>und</strong> bietet die Möglichkeit, Hintergr<strong>und</strong>informationen<br />

zu geben. Begleit<strong>schreiben</strong> stehen auf dem Firmenbogen <strong>und</strong><br />

sollten persönlich an den zuständigen Redakteur adressiert sein. Den<br />

Namen entnehmen Sie dem Impressum der Zeitung oder Zeitschrift.<br />

Geben Sie eine Adresse, Namen <strong>und</strong> Telefonnummer an, unter der der<br />

Redakteur weitere Informationen abrufen kann.<br />

Form<br />

Schreiben Sie den Text auf spezielle Briefbogen für Presseinformationen,<br />

beschriften Sie sie in der Breite nur zu etwa zwei Dritteln <strong>und</strong> lassen<br />

Sie zwischen den Zeilen größere Abstände (mindestens 1,5-zeilig<br />

beschriften), damit Platz für mögliche Änderungen vorhanden ist.<br />

Kostengünstiger <strong>und</strong> zeitsparender als der Versand von schriftlichen<br />

Presseinformationen ist die �bermittlung per E-Mail oder ein Download-Angebot<br />

für Journalisten auf der firmeneigenen Homepage.<br />

Umfang<br />

Je knapper <strong>und</strong> präziser ein Text ist, desto eher wird er unverändert abgedruckt<br />

oder desto besser kann er als Vorlage für einen eigenen Artikel<br />

des Redakteurs dienen. Mehr als 1500 bis 1800 Anschläge (25 bis 30 Zeilen<br />

mit 60 Anschlägen) sollte er nur in Ausnahmefällen haben.<br />

Verzichten Sie auf jede Art der typografischen Hervorhebung, <strong>schreiben</strong><br />

Sie also ohne Unterstreichung, Fettschrift oder Ähnliches, denn all<br />

dies wird im Regelfall nicht in die Zeitung oder Zeitschrift übernommen.<br />

Halten Sie das An<strong>schreiben</strong> frei von werblichen Formulierungen.<br />

329<br />

Begleit<strong>schreiben</strong><br />

an den zuständigen<br />

Redakteur<br />

erhöhen die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass Ihre Presseinformation<br />

gedruckt wird.<br />

Formulieren<br />

Sie knapp<br />

<strong>und</strong> präzise!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!