01.04.2017 Aufrufe

Deutscher Bundestag

2nCLeRm

2nCLeRm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Deutscher</strong> <strong>Bundestag</strong> – 18. Wahlperiode – 228. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. März 2017 22839<br />

(A)<br />

(C)<br />

228. Sitzung<br />

Berlin, Donnerstag, den 30. März 2017<br />

Beginn: 9.03 Uhr<br />

(B)<br />

Präsident Dr. Norbert Lammert:<br />

Nehmen Sie bitte Platz. Die Sitzung ist eröffnet.<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich begrüße Sie<br />

herzlich zur Plenarsitzung. Den anwesenden Gästen und<br />

den Fernsehzuschauern möchte ich zum Ausräumen von<br />

Irritationen mitteilen, dass die Sitzung nicht deswegen<br />

ein bisschen später beginnt, weil die Kolleginnen und<br />

Kollegen nicht rechtzeitig aus dem Bett gekommen wären,<br />

sondern, weil vorhergehende Fraktionssitzungen, die<br />

auch mit Beratungsbedarf verbunden sind, ein bisschen<br />

länger gedauert haben, sodass wir nicht ganz pünktlich<br />

anfangen konnten.<br />

(Christine Lambrecht [SPD]: Man muss Prioritäten<br />

setzen! – Michael Grosse-Brömer<br />

[CDU/CSU]: Bei der Union natürlich nicht!<br />

Ihr von der SPD seid wieder schuld!)<br />

Dafür haben Sie hoffentlich Verständnis.<br />

Es gibt wieder einmal ein paar Änderungen in der vorgesehenen<br />

Tagesordnung, auf die sich die Fraktionen<br />

verständigt haben. Ich möchte Sie darauf aufmerksam<br />

machen, dass das in der Zusatzpunkteliste jeweils aufgeführt<br />

ist:<br />

ZP 1 Beratung des Antrags der Abgeordneten<br />

Dr. Valerie Wilms, Dieter Janecek, Tabea Rößner,<br />

weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜND-<br />

NIS 90/DIE GRÜNEN<br />

ZP 2<br />

Die Digitalisierung als Ausweg aus der Schifffahrtskrise<br />

nutzen<br />

Drucksache 18/11742<br />

Überweisungsvorschlag:<br />

Ausschuss für Wirtschaft und Energie (f)<br />

Ausschuss für Arbeit und Soziales<br />

Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur<br />

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung<br />

Ausschuss Digitale Agenda<br />

Weitere abschließende Beratungen ohne Aussprache<br />

(Ergänzung zu TOP 41)<br />

a) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses<br />

(2. Ausschuss)<br />

Sammelübersicht 428 zu Petitionen<br />

Drucksache 18/11751<br />

b) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses<br />

(2. Ausschuss)<br />

Sammelübersicht 429 zu Petitionen<br />

Drucksache 18/11752<br />

c) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses<br />

(2. Ausschuss)<br />

Sammelübersicht 430 zu Petitionen<br />

Drucksache 18/11753<br />

d) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses<br />

(2. Ausschuss)<br />

Sammelübersicht 431 zu Petitionen<br />

Drucksache 18/11754<br />

e) Beratung der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses<br />

(2. Ausschuss)<br />

Sammelübersicht 432 zu Petitionen<br />

Drucksache 18/11755<br />

ZP 3 Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts<br />

des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz,<br />

Bau und Reaktorsicherheit (16. Ausschuss) zu<br />

dem Antrag der Abgeordneten Peter Meiwald,<br />

Britta Haßelmann, Christian Kühn (Tübingen),<br />

weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜND-<br />

NIS 90/DIE GRÜNEN<br />

Wertstoffgesetz jetzt vorlegen<br />

Drucksachen 18/4648, 18/9693<br />

ZP 4 – Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung<br />

eingebrachten Entwurfs eines<br />

Zweiten Gesetzes zur Entlastung insbesondere<br />

der mittelständischen Wirtschaft<br />

von Bürokratie (Zweites Bürokratieentlastungsgesetz)<br />

(D)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!