01.04.2017 Aufrufe

Deutscher Bundestag

2nCLeRm

2nCLeRm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Deutscher</strong> <strong>Bundestag</strong> – 18. Wahlperiode – 228. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. März 2017 23017<br />

Vizepräsidentin Ulla Schmidt<br />

(A)<br />

hält sich? – Der Gesetzentwurf ist damit in zweiter Beratung<br />

mit den Stimmen aller Fraktionen angenommen.<br />

Dritte Beratung<br />

und Schlussabstimmung. Ich bitte alle, die dem Gesetzentwurf<br />

zustimmen wollen, sich von den Plätzen zu erheben.<br />

– Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Der<br />

Gesetzentwurf ist mit dem gleichen Stimmenverhältnis<br />

angenommen.<br />

Ich rufe den Tagesordnungspunkt 32 auf:<br />

Zweite Beratung und Schlussabstimmung des<br />

von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs<br />

eines Gesetzes zu dem Abkommen vom<br />

19. Mai 2016 zwischen der Bundesrepublik<br />

Deutschland und dem Obersten Hauptquartier<br />

der Alliierten Mächte Europa zur Änderung<br />

des Abkommens vom 13. März 1967 zwischen<br />

der Bundesrepublik Deutschland und<br />

dem Obersten Hauptquartier der Alliierten<br />

Mächte Europa über die besonderen Bedingungen<br />

für die Einrichtung und den Betrieb<br />

internationaler militärischer Hauptquartiere<br />

in der Bundesrepublik Deutschland<br />

Drucksache 18/11280<br />

Beschlussempfehlung und Bericht des Verteidigungsausschusses<br />

(12. Ausschuss)<br />

Drucksache 18/11665<br />

Die Reden sollen zu Protokoll gegeben werden. – Ich<br />

sehe, Sie sind damit einverstanden. 1)<br />

Der Verteidigungsausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung<br />

auf Drucksache 18/11665, den<br />

Gesetzentwurf der Bundesregierung auf Drucksache<br />

18/11280 anzunehmen.<br />

Zweite Beratung<br />

und Schlussabstimmung. Ich bitte diejenigen, die dem<br />

Gesetzentwurf zustimmen wollen, sich zu erheben. –<br />

Wer stimmt dagegen? – Enthaltungen? – Der Gesetzentwurf<br />

ist damit angenommen.<br />

Ich rufe den Tagesordnungspunkt 33 auf:<br />

Erste Beratung des von der Bundesregierung<br />

eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur<br />

Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/97 des<br />

Europäischen Parlaments und des Rates vom<br />

20. Januar 2016 über Versicherungsvertrieb<br />

und zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes<br />

Drucksache 18/11627<br />

Überweisungsvorschlag:<br />

Ausschuss für Wirtschaft und Energie (f)<br />

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz<br />

Finanzausschuss<br />

Auch hier sollen die Reden zu Protokoll gegeben<br />

werden, Ihr Einverständnis vorausgesetzt. 2)<br />

Interfraktionell wird die Überweisung des Gesetzentwurfs<br />

auf Drucksache 18/11627 an die in der Tagesordnung<br />

aufgeführten Ausschüsse vorgeschlagen. Gibt es<br />

von Ihrer Seite aus dazu anderweitige Vorschläge? – Ich<br />

sehe, das ist nicht der Fall. Dann ist die Überweisung so<br />

beschlossen.<br />

(C)<br />

(B)<br />

Wir sind am Schluss unserer heutigen Tagesordnung<br />

angekommen.<br />

Ich berufe die nächste Sitzung des Deutschen <strong>Bundestag</strong>es<br />

auf morgen, Freitag, den 31. März 2017, 9 Uhr, ein.<br />

Die Sitzung ist geschlossen. Ich wünsche Ihnen einen<br />

schönen Restabend.<br />

(Schluss: 23.37 Uhr)<br />

(D)<br />

1)<br />

Anlage 15<br />

2)<br />

Anlage 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!