01.04.2017 Aufrufe

Deutscher Bundestag

2nCLeRm

2nCLeRm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22886<br />

<strong>Deutscher</strong> <strong>Bundestag</strong> – 18. Wahlperiode – 228. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. März 2017<br />

Vizepräsidentin Dr. h. c. Edelgard Bulmahn<br />

(A)<br />

Neustart für eine friedliche und gerechte Europäische<br />

Union<br />

o) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung<br />

(C)<br />

Drucksache 18/11723<br />

Überweisungsvorschlag:<br />

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union (f)<br />

Auswärtiger Ausschuss<br />

Ausschuss für Arbeit und Soziales<br />

Dritter Bericht der Bundesregierung über den<br />

Fortgang der eingeleiteten Reformprozesse,<br />

mögliche Missstände und sonstige aktuelle<br />

Entwicklungen in der Transplantationsmedizin<br />

k) Beratung des Antrags der Abgeordneten Birgit<br />

Menz, Eva Bulling-Schröter, Caren Lay, weiterer<br />

Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE<br />

Tierversuche beenden<br />

Drucksache 18/11724<br />

Drucksache 18/10854<br />

Überweisungsvorschlag:<br />

Ausschuss für Gesundheit (f)<br />

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz<br />

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe<br />

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung<br />

(B)<br />

Überweisungsvorschlag:<br />

Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft (f)<br />

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit<br />

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung<br />

l) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung<br />

Bericht der Bundesregierung über den Fortgang<br />

der eingeleiteten Reformprozesse, mögliche<br />

Missstände und sonstige aktuelle Entwicklungen<br />

in der Transplantationsmedizin<br />

Drucksache 18/3566<br />

Überweisungsvorschlag:<br />

Ausschuss für Gesundheit (f)<br />

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz<br />

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung<br />

m) Beratung der Unterrichtung durch den Deutschen<br />

Ethikrat<br />

Bei diesen Tagesordnungspunkten handelt es sich um<br />

Überweisungen im vereinfachten Verfahren ohne Debatte.<br />

Interfraktionell wird vorgeschlagen, die Vorlagen an<br />

die in der Tagesordnung aufgeführten Ausschüsse zu<br />

überweisen. Sind Sie damit einverstanden? – Das ist der<br />

Fall. Dann ist auch das so beschlossen.<br />

Ich rufe die Tagesordnungspunkte 41 a und 41 b, 41 d<br />

bis 41 o sowie die Zusatzpunkte 2 a bis 2 e auf.<br />

Hierbei handelt es sich um die Beschlussfassung zu<br />

Vorlagen, zu denen keine Aussprache vorgesehen ist.<br />

Tagesordnungspunkt 41 a:<br />

– Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung<br />

eingebrachten Entwurfs eines<br />

Zweiten Gesetzes zur Änderung des<br />

BDBOS-Gesetzes<br />

Drucksache 18/11139<br />

(D)<br />

Stellungnahme des Deutschen Ethikrates<br />

Hirntod und Entscheidung zur Organspende<br />

Drucksache 18/4256<br />

Überweisungsvorschlag:<br />

Ausschuss für Gesundheit (f)<br />

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz<br />

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe<br />

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung<br />

n) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung<br />

Zweiter Bericht der Bundesregierung über<br />

den Fortgang der eingeleiteten Reformprozesse,<br />

mögliche Missstände und sonstige aktuelle<br />

Entwicklungen in der Transplantationsmedizin<br />

Drucksache 18/7269<br />

Überweisungsvorschlag:<br />

Ausschuss für Gesundheit (f)<br />

Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz<br />

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung<br />

Beschlussempfehlung und Bericht des Innenausschusses<br />

(4. Ausschuss)<br />

Drucksache 18/11660<br />

– Bericht des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss)<br />

gemäß § 96 der Geschäftsordnung<br />

Drucksache 18/11664<br />

Der Innenausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung<br />

auf der Drucksache 18/11660, den Gesetzentwurf<br />

der Bundesregierung auf Drucksache 18/11139<br />

anzunehmen. Ich bitte diejenigen, die dem Gesetzentwurf<br />

zustimmen wollen, um das Handzeichen. – Wer stimmt<br />

dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist der Gesetzentwurf<br />

in zweiter Beratung mit den Stimmen der Koalition<br />

bei Enthaltung der Opposition angenommen worden.<br />

Wir kommen zur<br />

dritten Beratung<br />

und Schlussabstimmung. Ich bitte diejenigen, die dem<br />

Gesetzentwurf zustimmen wollen, sich zu erheben. –<br />

Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Damit ist der<br />

Gesetzentwurf mit den Stimmen der Koalition bei Enthaltung<br />

der Opposition angenommen worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!