20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Räsch<br />

124<br />

Weiler mit Burgstelle und in der Nähe ehemalige Einsiedelei am<br />

rechten Ufer der Saane, südwestlich von Düdingen FR.<br />

RÄSCH = RS > (C)RS(T) = CHRISTUM, Christus<br />

Réchy<br />

Ort zwischen Sion (Sitten) und Sierre (Siders) im Wallis.<br />

Bei Réchy zweigt ein gleichnamiges südliches Seitental der Rhone<br />

ab.<br />

RECHY = (C)RS(T) > CRSTM = CHRISTUM, Christus<br />

Reschen, italienisch Resia<br />

Ort und Paßübergang zwischen dem Vintschgau in Südtirol und dem<br />

Inntal in Tirol.<br />

Reschen – Resia liegt östlich der <strong>Schweiz</strong>er und Bündner Landesgrenze.<br />

RESCHEN = RSM > (C)RS(T)M = CHRISTUM, Christus<br />

Ricken<br />

In Zusammensetzungen außerordentlich häufiger Ortsname.<br />

Hier soll der Rickenpaß im Kanton Sankt Gallen erwähnt werden, der<br />

das Toggenburg mit dem Gebiet des oberen Zürichsees und der<br />

March verbindet.<br />

RICKEN = RCM > (C)RS(T)M = CHRISTUM, Christus<br />

Riedburg<br />

Burgruine am rechten Steilhang des Schwarzwasser-Flusses, kurz<br />

vor dessen Einmündung in die Sense, zwischen Bern und Schwarzenburg,<br />

zur Gemeinde Köniz gehörig.<br />

RIED > (C)R(S)T = CHRISTUS<br />

Ried (oder Riet) bedeutet Moor, Sumpf.<br />

Bei den RIED-Namen muß ein christlicher Hintergrund angenommen<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!