20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

236<br />

Der Ortsname wird einsichtig durch den Namen der Region, BIPPER<br />

Amt genannt.<br />

BIPPER = VPR > NPL = NEAPEL<br />

R und L sind bekanntlich leicht austauschbar.<br />

Boll, französisch Bulle<br />

Zwei Orte mit diesem Namen:<br />

Boll: Ort nordwestlich von Worb, am Eingang des Lindentals.<br />

Boll: deutscher Name von Bulle, dem Hauptort des Greyerzerlandes<br />

im südlichen Kanton Freiburg.<br />

BOLL = PL > (N)PL = NEAPEL<br />

Bolligen<br />

Gemeinde nordöstlich von Bern, am Fuße des Bantigers.<br />

BOLL = PL > (N)PL = NEAPEL<br />

Der Ort hat die gleiche Etymologie wie das südwestlich davon liegende<br />

Boll.<br />

Boppelsen<br />

Dorf am Südhang der Lägern im Kanton Zürich.<br />

BOPPELS/EN = VPLS > NPLS = NEAPOLIS, Neapel<br />

Wie bei Wiflisburg ist das V als umgestürztes N zu betrachten.<br />

Büfelhölzli<br />

Erdburg auf dem Längenberg südlich von Bern, östlich von Vorderfultigen<br />

(siehe Fultigen).<br />

Oberhalb des Burgplatzes befindet sich das Gehöft Kästlifuren.<br />

BÜFEL = VPL > NPL = Neapel<br />

Auf Zypern gibt es eine Kreuzfahrer-Burg Buffavento.<br />

Büffel ist ein Neapel-Wort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!