20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zinal<br />

209<br />

Ort zuhinterst im Eifischtal (Val d’Anniviers) im Wallis.<br />

Hebräisch tsinn’ah = Schild<br />

Der Name bezieht sich auf die eindrucksvolle Gebirgskulisse, die<br />

den Abschluß des Tals bildet.<br />

Zizers<br />

Ort im Bündner Rheintal, südlich von Landquart.<br />

Hebräisch tsits = Blume<br />

Zwigarten<br />

Erdburg südlich von Langau im Emmental, auf dem Weg zur Hochwacht.<br />

Hebräisch tse’vah = Heer<br />

Hethiter<br />

Hessen, Hessenberg<br />

Hessen: Weiler westlich von Wädenswil<br />

Hessenberg: Flur südlich des Walensees, südöstlich von Mols.<br />

Wie die deutsche Landschaft Hessen ist hier das hebräische chet =<br />

Hethiter im Anlaut aufgeweicht worden.<br />

Hessigkofen<br />

Ort auf dem solothurnischen Bucheggberg.<br />

HESSEN = chet = Hethiter<br />

Hettenschwil<br />

Ort westlich von Leuggern im unteren Aargau.<br />

Hebräisch chet = HETTEN<br />

Hettiswil<br />

Ort zwischen Hindelbank und Krauchthal, nordöstlich von Bern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!