20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Metzerlen<br />

202<br />

Ort in der solothurnischen Enklave Mariastein, südwestlich von Basel.<br />

Hebräisch metsill’ah = Glocke<br />

Milchbuck<br />

Flur im Norden von Zürich, auf der Geländeschwelle gegen Oerlikon.<br />

Hebräisch melech = Gottkönig<br />

Milken<br />

Weiler zweieinhalb Kilometer nordöstlich des Guggershorns, im oberen<br />

Schwarzenburger Land im Kanton Bern.<br />

Der hebräische melech = König<br />

Mischabel<br />

Hochalpiner Gebirgsstock zwischen Mattertal und Saasertal in den<br />

südlichen Walliser Alpen.<br />

Hebräisch mishpach’ah = (heilige) Familie<br />

Mistelegg<br />

Weiler im Sankt Gallischen Necker-Tal, südöstlich von Hemberg SG.<br />

MISTEL = hebräisch mishpach’ah = (heilige) Familie<br />

Möglich ist auch eine Herkunft von hebräisch mizbe’ach = Altar.<br />

<strong>Ortsnamen</strong> mit Mistel sind häufig.<br />

Mülchi<br />

Ort im bernischen Limpachtal, nordwestlich von Fraubrunnen.<br />

Der hebräische melech = Gottkönig<br />

Münchenstein und Münchenwiler<br />

Münchenstein: Ort südöstlich von Basel an der Birs.<br />

Münchenwiler: Ort mit ehemaligem Kloster, zwei Kilometer südsüdöstlich<br />

von Murten. – Als Gemeinde eine bernische Enklave im Kanton<br />

Freiburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!