20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hebräisch chet = HETTIS<br />

Hettlingen<br />

210<br />

Ort etwa 5 km nordwestlich von Winterthur im Kanton Zürich.<br />

Hebräisch chet = HETT<br />

Moses<br />

Moosegg<br />

Bergzug und Bergübergang westlich von Langnau BE im Emmental.<br />

MUSA-, also MOSES-Egg<br />

Viele MOOS-Namen können schon aus topographischen Gründen<br />

nicht das dialektale Moos = Ried, Sumpf, Moor bedeuten.<br />

Musegg<br />

Name der Bergseite der Altstadt von Luzern rechts der Reuss mit<br />

der eindrucksvollen Musegg-Mauer – einer alten Stadtbefestigung.<br />

MUSA-Egg = MOSES<br />

Die religiöse Bedeutung des Stadtberges von Luzern wird durch den<br />

früher Ende März anläßlich Mariä Verkündigung begangenen Musegg-Umgang<br />

unterstrichen.<br />

Musenalp<br />

Alp oberhalb von Niederrickenbach im Kanton Nidwalden, hinter dem<br />

Buochserhorn.<br />

MUSA-Alp, also MOSES-Alp<br />

Priamus<br />

Bern<br />

BERN = PRM = PRIAMUM, Priamus<br />

Bern = Priamus-Stadt = Troja<br />

Die bedeutende Stadt an der Aare (Arola) sah sich in der Geschichtserfindung<br />

als rechtgläubiges Troja.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!