20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gleiche Herleitung wie Bütschwil.<br />

Bütschwil<br />

258<br />

Bütschwil: Ort am Ausgang des Toggenburgs im Kanton Sankt Gallen,<br />

auf der linken Seite der Thur.<br />

Bütschwil: Weiler südöstlich von Schüpfen im Kanton Bern.<br />

Ähnliche Herleitung wie Bözberg und Bützberg. Doch ist hier die<br />

Endung der prägenden Silbe palatalisiert.<br />

BÜTSCH = VTS > VLS = VOLUSIUS, Vesuvius.<br />

<strong>Ortsnamen</strong> mit Bütsch und Bütschel sind außerordentlich häufig.<br />

Bützberg<br />

Ortsname, der an mehreren Stellen vorkommt. Unter anderem:<br />

Bützberg: Ort westlich von Langenthal BE.<br />

Bützberg: Waldberg südöstlich von Langenthal, in der Gemeinde<br />

Busswil bei Melchnau.<br />

Bützberg: Waldberg nördlich des Bözbergs im Aargau.<br />

Als vesuvianischer Name gleiche Bildung wie Bözberg: VESUV.<br />

Elisried<br />

Weiler 2 km östlich von Schwarzenburg im Kanton Bern.<br />

ELIS > (V)LS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Vergleiche auch den Namen des alttestamentlichen Propheten Elias:<br />

ELIAS = (V)LS = VOLUSIUS<br />

Elias war der Vesuv-Priester des Königs Salomo.<br />

Elsau<br />

Ort östlich von Winterthur im Kanton Zürich.<br />

ELS = (V)LS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Elsgau, französisch Ajoie<br />

Landschaft im nördlichen Kanton Jura, mit dem Hauptort Pruntrut –<br />

Porrentruy.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!