20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Horeb, Zion (Sion)<br />

Horrenbach<br />

281<br />

Gemeinde im Eriz-Tal, auf der linken Seite der Zulg, nordöstlich von<br />

Thun.<br />

HOREB, ein Synonym für den Vesuv und den Sinai.<br />

Lateinisch HORRIBILIS = schrecklich<br />

Horriwil<br />

Ortschaft im Kanton Solothurn, zwischen Gerlafingen und Herzogenbuchsee.<br />

HORRI = lateinisch HORRIBILIS = schrecklich<br />

Horw<br />

Ort am Vierwaldstättersee und am Ostfuß des Pilatus.<br />

Im Volksmund wird der Ortsname seit jeher HORB ausgesprochen.<br />

Lateinisch HORRIBILIS = schrecklich.<br />

Vergleiche auch Horb am Neckar (Baden-Württemberg).<br />

Seon<br />

Ort im aargauischen Aathal, südöstlich von Aarau, nördlich von<br />

Hallwil.<br />

SION, ZION<br />

Sion, deutsch Sitten<br />

Stadt im Rhonetal im Wallis.<br />

Der deutsche Name SITTEN ist abgeleitet von lateinisch civitatem,<br />

französisch cité = Stadt.<br />

SION = ZION (=SINAI), ein Synonym für Jerusalem.<br />

Die Bischofsburg der Valeria oberhalb der Stadt, dazu die Burg<br />

Tourbillon, beide Monumente auf markanten Hügeln mitten in der<br />

talebene der Rhone, symbolisieren die Hügelstadt Rom oder Jerusalem.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!