20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

57<br />

Die DARDANELLEN bilden einen sich weitenden Meeres-Trichter.<br />

Dieser erinnerte die Franzosen an eine ähnliche geographische Eigentümlichkeit<br />

in ihrer Heimat: Dort weitet sich nach Bordeaux die<br />

DORDO(G)NE zu einem Trichter, einem Ästuar, bevor sie sich in<br />

den Atlantik ergießt.<br />

Und die Konstantinopel am nächsten liegende Landschaft auf der<br />

asiatischen Seite heißt BITHYNIEN. Der Name tönt antik, aber dahinter<br />

steht die nordfranzösische Stadt BÉTHUNE bei Lille.<br />

Das alte Anatolien besteht aus einer Unzahl von solchen schön klingenden<br />

alten Landschaftsnamen, die sich bei der Analyse als gar<br />

nicht so alt und erfunden erweisen.<br />

Dem römischen Herrscher Sulla soll ein gewalttätiger König Mithridates<br />

aus PONTUS am Schwarzen Meer zu schaffen gemacht haben.<br />

Aber dieser Ländername ist eine verkürzte Form aus BORGOND ><br />

bourgon > Bourgogne.<br />

Im späten Mittelalter hat sich bei den Eidgenossen ein gewalttätiger<br />

Herzog aus Burgund bemerkbar gemacht: Karl der Kühne, Sohn von<br />

Philipp dem Guten. – Die Anklänge an die antike Makedonen-<br />

Geschichte mit Philipp und Alexander sind klar erkennbar – auch<br />

diejenige an Mithridates aus Pontus.<br />

PHRYGIEN enthält FRIESEN. Bekanntlich sollen die Phrygier gegen<br />

Troja gezogen sein.<br />

LYDIEN (LT) ist die Landschaft der Lateiner.<br />

GALATIEN verrät die Gallier.<br />

In CAPPADOCIAM, Kappadokien (CPTM > SPTM) verbirgt sich<br />

Savoyen, lateinisch SAPAUDIAM, Sapaudia (CPTM) genannt.<br />

An der östlichen Südküste liegt KILIKIEN (CLCM > SCLM). Es ist<br />

dies die Kreuzesinsel SIZILIEN (SCLM). – Der Redner Cicero verteidigte<br />

nicht nur die Sizilianer, er soll sogar einmal Gouverneur jener<br />

anatolischen Provinz gewesen sein.<br />

PAMPHYLIEN an der Südküste enthält POMPILIUM, Pompilius, also<br />

Pompejus.<br />

Die letztgenannte Landschaft und die nördlich anschließenden Gebiete<br />

sind merkwürdigerweise besonders für Bern interessant: Mehrere<br />

Städte dort entsprechen sogar in ihrer Anordnung Orten zwischen<br />

Bern und dem Seeland. – In Die Ursprünge Berns gehe ich<br />

näher darauf ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!