20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sisseln<br />

288<br />

Gemeinde am linken Rheinufer im Kanton Aargau, gleich östlich von<br />

Bad Säckingen.<br />

SISS = SICILIAM, Sicilia, Sizilien<br />

Kampanien, Kanaan<br />

Champagne<br />

Weinbau-Dorf in der Nähe des Nordufers des Neuenburgersees,<br />

nordöstlich von Yverdon und von Grandson.<br />

CAMPA(G)NIAM, Kampanien<br />

Das G wurde im Altfranzösischen nicht ausgesprochen.<br />

Gammen, Gampelen, Gempen, Gumm, Gummen, Gümmenen,<br />

Gummersloch, Gumpboden<br />

Gammen: Weiler nordwestlich von Laupen im Kanton Bern.<br />

Gampelen: Dorf im Berner Seeland, nordwestlich von Ins.<br />

Gempen: Dorf südöstlich von Basel im Kanton Solothurn.<br />

Gempenach: Dorf westlich von Gümmenen im Kanton Freiburg.<br />

Gumm, Gummen: häufiger Flurname.<br />

Gümmenen: Dörfchen an der Saane in der Gemeinde Mühleberg<br />

BE.<br />

Gummersloch: Waldschlucht im Köniztal, südlich von Kehrsatz BE.<br />

Gumpboden: Name des östlichen Teils des Jensbergs südlich von<br />

Biel, oberhalb von Studen BE.<br />

CAMPANIAM, Campania, Kampanien<br />

Durch die deutsche Erstbetonung ist der Name verkürzt und teilweise<br />

der Verschlußlaut P ausgestoßen worden.<br />

Den Namensformen liegt eine Matrix GEMPENEN zugrunde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!