20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

203<br />

Gleiche Herleitung wie bei Münchenbuchsee.<br />

Nebikon<br />

Ortschaft im luzernischen Wigger-Tal, östlich des Santenbergs.<br />

Hebräisch nevi’im = Propheten<br />

Ochlenberg<br />

Weiler im Oberaargau, 8 km südöstlich von Herzogenbuchsee.<br />

Hebräisch och’el, Mehrzahl ochel’im = Nahrung, Speise<br />

Ratzen und Ratzenberg<br />

Ratzen: Weiler südöstlich von Beckenried im Kanton Nidwalen.<br />

Ratzenberg: Gehört westlich von Niedermuhlern auf dem Längenberg<br />

BE.<br />

Hebräisch ra’tson = Wohlgefallen<br />

Recherswil<br />

Ort südwestlich von Solothurn und Gerlafingen.<br />

Hebräisch rech’ov = (heiliger = Weg<br />

Schachen<br />

Häufiger Ortsname. Beispiele:<br />

Trubschachen BE<br />

Merlischachen SZ<br />

Schächental UR<br />

Das Wort wird im Deutschen normalerweise als Flußniederung oder<br />

Auenwäldchen verstanden.<br />

Hebräisch sha’chen = Nachbar<br />

Schaffhausen und Schafhausen<br />

Schaffhausen: Hauptstadt des gleichnamigen Kantons rechts des<br />

Rheins in der Nordschweiz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!