20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

211<br />

Vor der Stadt liegt der Gurten, der Burgberg des Priamus.<br />

Bern führt den Bär als Wappentier. - Im alten Stadtgrundriß findet<br />

sich das Sternbild des Grossen Bären (oder Grossen Wagens).<br />

Der Anklang des <strong>Ortsnamen</strong>s an Bär(n) ist gewollt: Bär, lateinisch<br />

ursus (RS > VRS > VLS = VOLUSIUS) ist ein vesuvianischer Name!<br />

Die Zahl der Bern-Orte ist außerordentlich groß.<br />

Vergleiche Bernrain und Wagenhausen.<br />

Vergleiche auch des Autors Buch Die Ursprünge Berns.<br />

Bernex<br />

Ort südwestlich von Genf im gleichnamigen Kanton.<br />

BERN = PRIAMUS<br />

Bernina<br />

Hochgebirge zwischen Südbünden und Veltlin, mit dem Bernina-Paß<br />

an seiner Ost-Seite.<br />

Am Bernina-Massiv entspringt der Inn, ein Nebenfluß der Donau.<br />

BERNINA = PRM = PRIAMUM, Priamus<br />

Bernrain<br />

Burgstelle südwestlich von Kreuzlingen im Kanton Thurgau.<br />

PRM = PRIAMUM, Priamus<br />

Die keltische Landvermessung erklärt einen eindeutigen Bezug zu<br />

Bern. Vergleiche Die Ursprünge Berns.<br />

Birmensdorf und Birmenstorf<br />

Birmensdorf: Ort westlich von Zürich und westlich des Ütlibergs.<br />

Birmenstorf: Ort südlich von Brugg im Kanton Aargau.<br />

BIRMENS = PRMN(S) = PRMM = PRIAMUM, Priamus<br />

Blümlisalp<br />

Mächtiger Hochgebirgsstock im Berner Oberland.<br />

An seinem Nordwestfuß liegt der Oeschinensee (Öschinensee).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!