20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wallis. französisch Valais<br />

272<br />

Bergkanton, der das ganze obere Rhone-Tal mit seinen Seitentälern<br />

einnimmt.<br />

WALLIS, lateinisch VALLIS = Tal<br />

Die Herleitung ist richtig. Sie verkennt jedoch die vesuvianischreligiöse<br />

Dimension, die ein Ortsname haben mußte.<br />

VALLIS = VLS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Das Wallis ist ein christliches Vesuv-Tal!<br />

Beweis dafür sind andere Namen, die Wallis enthalten und kein<br />

Bergtal andeuten.<br />

Walliswil<br />

Ort beidseits der Aare, östlich von Wangen im Kanton Bern: Walliswil<br />

bei Wangen an der Aare, Walliswil bei Bipp.<br />

WALLIS = VLS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Walsertal<br />

Als WALSER gelten deutschsprachige Siedler in Graubünden (Valser-Tal),<br />

im Tessin (Gemeinde Bosco Gurin) und im angrenzenden<br />

Italien, besonders im Val d’Ossola: Macugnaca, Val Formazza.<br />

Die WALSER sind VESUV-Leute.<br />

Wasen<br />

Ortschaft im bernischen Emmental, nordwestlich des Napfs.<br />

WASEN = VSM > VS(L)M = VESULIUM, Vesuvius<br />

Weesen<br />

Dorf und ehemaliges Städtchen am westlichen Ende des Walensees,<br />

zu Sankt Gallen gehörig.<br />

WEESEN = VSM > VS(L)M = VESULIUM, Vesuvius<br />

Weggis<br />

Ort am Nordufer des Vierwaldstättersees, am Fuße der Rigi.<br />

WEGGIS = VCS > VLS = VOLUSIUS, Vesuvius

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!