20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortler, italienisch Ortles<br />

265<br />

Hochalpiner Berg zwischen Südtirol und Veltlin, südöstlich des Stilfser<br />

Jochs – Stelvio.<br />

ORT > (V)RT > VLS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Eine ähnliche Bildung hat der Ortstock in den Schwyzer Alpen.<br />

Ortstock<br />

Alpiner Bergstock zwischen den Schwyzer und Glarner Alpen, zur<br />

Schwyzer Gemeinde Muotathal gehörig.<br />

ORT > (V)RT > VLS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Orzival, Roc d’<br />

Bergspitze zwischen dem Val de Réchy und dem Val d’Anniviers,<br />

oberhalb von Grimentz im Wallis.<br />

Eine Namensvariante lautet ORTSIVA.<br />

ORTS-Val = (V)RS > VLS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Der Bergname beweist die vesuvianische Prägung des Val<br />

d’Anniviers (Eifischtal)<br />

Orzival ist ähnlich herzuleiten wie der Ortler und der Ortstock.<br />

Ossola, Val d’, deutsch Eschental<br />

Zu Italien gehörendes alpines Süd-Tal mit dem Hauptort Domodossola.<br />

Von der <strong>Schweiz</strong>, vom Wallis her, ist das Tal über den Simplon zugänglich.<br />

Der Fluß Toce mündet oberhalb von Verbania-Pallanza in den Lago<br />

Maggiore (Langensee) oder Verbano.<br />

OSS = (V)S(C) > VSL = VESULIUS, Vesuvius<br />

Vom Typus her ist die entscheidende Silbe gleichartig wie in Oeschinensee:<br />

OSC!<br />

Der abgegangene deutsche Name ESCHEN-Tal ist identisch mit<br />

OSSOLA.<br />

ESCHEN-Orte sind außerordentlich häufig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!