20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selhofen<br />

284<br />

Hof an der Einmündung der Gürbe in die Aare, nördlich von Kehrsatz<br />

und südöstlich von Bern.<br />

Es ist ein ursprüngliches SELN-Hofen anzunehmen, ähnlich wie<br />

beim zürcherischen Selnau.<br />

SELN = SLN > SRN = SARNUS<br />

Die Gürbe wurde als SARNO-Fluß angesehen.<br />

Alte Bezeichnungen eines Flusses haben sich häufig im Oberlauf<br />

oder an der Mündung erhalten.<br />

Selnau<br />

Örtlichkeit westlich vor den Toren des alten Zürichs, heute Teil des<br />

Stadtgebietes.<br />

SELN-Au<br />

SELN = SLN > SRN = SARNO<br />

L und R sind bekanntlich leicht austauschbar.<br />

Sihl<br />

Fluß am linken Zürichseeufer.<br />

Die Sihl entspringt im Gebiet des Passes Ibergeregg, bildet nachher<br />

die Grenze zwischen Zug und Zürich und mündet zwischen der Albis-Kette<br />

und dem linken Flurnamen SELN-Au in Zürich:<br />

SL(N) > SRN = SARNO. Zürichseeufer in Zürich in die Limmat.<br />

Der Sarno fließt am Fuße der Vesuvberge Albis und Ütliberg.<br />

Sirnach<br />

Ort im Thurgau, westlich von Wil SG.<br />

SIRN = SRN = SARNO<br />

Sirnach liegt an der Murg, die an der Hulftegg, östlich des Hörnli-<br />

Berges entspringt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!