20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allenlüften<br />

291<br />

Allenlüften: Weiler bei Mühleberg, westlich von Bern.<br />

Allenlüften: Weiler bei Bösingen im Kanton Freiburg.<br />

ALLEN = (V)LM > VL(S)M = VOLUSIUM, Vesuvius<br />

In Lüften kann nicht das dialektale Luft = Wind drin stecken. Statt<br />

dessen ist dieses Wort als Anklang an Laufen zu verstehen und hat<br />

dieselbe Bedeutung:<br />

LÜFTEN = LAUFEN = LPN > NPL = NEAPEL<br />

Allenlüften = „Vesuvianisches Neapel“<br />

Allenwinden<br />

Mehrere <strong>Ortsnamen</strong>, unter anderem:<br />

Allenwinden: Gemeinde östlich von Zug.<br />

Allenwinden: Weiler bei Kappel am Albis.<br />

Allenwinden: Flurbezeichnung vor der Musegg in Luzern.<br />

ALLEN + WINDEN = (V)L + VNTM > VLS + PNLM = VLS + NPLS =<br />

VOLUSIUS + NEAPOLIS = Vesuv + Neapel<br />

Beckenried<br />

Ort am südlichen Ufer des Vierwaldstättersees im Kanton Nidwalden.<br />

BECKEN = PC(T)M = PACTUM, pactus = Vertrag<br />

RIED = (C)R(S)T = CHRISTUM, Christus<br />

„Christliche Übereinkunft“<br />

In Beckenried haben die Waldstätte angeblich ihre Verträge abgeschlossen.<br />

Bremgarten<br />

Zwei wichtige <strong>Ortsnamen</strong> in der <strong>Schweiz</strong>:<br />

Bremgarten: Ort nordwestlich von Bern, in einer Flußschlaufe der<br />

Aare gelegen, gegenüber der Engehalbinsel.<br />

Bremgarten: Ort im aargauischen Freiamt, in einer Flußschlaufe der<br />

Reuss gelegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!