20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahlern<br />

271<br />

Kirche nördlich von Schwarzenburg und südlich von Bern. - Schwarzenburg<br />

liegt in der Gemeinde Wahlern.<br />

WAHLERN = VL(R)M = VLM = VL(S)M = VOLUSIUM, Vesuvius<br />

Typisch ist hier die Stammerweiterung mit R.<br />

Vergleiche auch den Begriff Walser (VLS).<br />

Walalp<br />

Name einer Alp westlich unterhalb des Stockhorns bei Thun.<br />

WAL = VL > VL(S) = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Walchwil<br />

Ortschaft im Kanton Zug, am rechten Ufer des Zugersees, am Fuße<br />

des Rossbergs.<br />

WALCH = VLC > VLS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Walensee und Walenstadt<br />

Walensee: langgezogener Bergsee zwischen der Lindtebene und<br />

dem Seeztal, mit den Churfirsten als imposanter alpiner Abschluß<br />

auf der Nordseite.<br />

Walenstadt: Ort am Ost-Ende des Sees.<br />

Drei Viertel des Sees gehören zum Kanton Sankt Gallen, ein Viertel<br />

zum Kanton Glarus.<br />

WALEN = WELSCHE = Vesuvianer<br />

Die Gegend um den Walensee wird von der konventionellen Wissenschaft<br />

als „romanisches Rückzugsgebiet“ behauptet.<br />

Walkringen<br />

Dorf am südlichen Eingang des Bigentals im Kanton Bern, nordöstlich<br />

von Worb.<br />

WALK = VLC = VLS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Südöstlich des Ortes liegt ein Adlisberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!