20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

49<br />

Südeuropas, von Spanien bis Sizilien. – Die SARAZENEN (SRCM =<br />

CRCM) klingen in der Namensanalyse an Karthago und an Caracalla<br />

an.<br />

Die Karthager sollen auch Gebiete in Südspanien und mehrere Inseln<br />

besessen haben. Die italienische Insel Sardinien beweist dies:<br />

SARDINIAM = SRTM > CRTM = CARTHAGINEM, Carthago.<br />

Zwischen Karthago – Tunis und Ägypten liegt LIBYEN = LPN > NPL,<br />

also ein NEAPEL-Land.<br />

Weiter als Asien liegt INDIAM, India. – Auch hier setzen wir bei der<br />

Entvokalisierung einen Konsonanten davor: VNTM. Voll revokalisiert<br />

ergibt sich hier VENETUM, also die Veneter, die Bewohner von Venedig<br />

und Umgebung.<br />

Venedig aber ist ein Neapel-Wort, so gut wie der Groß-Venediger als<br />

einer der höchsten Berge Österreichs: Englisch und französisch<br />

VENICE ergibt PN(L)S = PENIS. Das ist eine anagrammatische Vertauschung<br />

der bekannten Konsonantenfolge NPLS = NEAPOLIS,<br />

Neapel.<br />

Sowohl die Inder wie die Wenden oder die Veneter wurden als Neapolitaner<br />

angesehen.<br />

Wir gehen von Westen nach Osten einige Ländernamen durch.<br />

PORTUGAL hat den gleichen Ursprung wie BURDIGALA, Bordeaux:<br />

Der Ästuar des letzteren Ortes ist die Dordogne, bei Portugals<br />

Hauptstadt Lissabon der Tajo. Beide Orte sind Hafenstädte und<br />

nennen sich PORTUS GALLIAE = Hafen von Gallien.<br />

GALLUS ist der Hahn, der dem Lande Gallien den Namen gegeben<br />

hat. Das ist richtig. Aber das G verbirgt ein umgewandeltes V. In<br />

VALLIA liest man nicht nur das Wort für Tal, sondern auch VLM ><br />

VLSM, also VOLUSIUM, eine Variante von VESUVIUM, Vesuvius.<br />

England und Frankreich gehörten in der jüngeren Vorgeschichte<br />

einmal zusammen. Deshalb nennt sich der englische Thronfolger<br />

noch heute Prinz von WALES, also VALLIA, Gallia.<br />

Englands erfundene Geschichte basiert auf der erfundenen oströmischen,<br />

byzantinischen Geschichte. Die griechischen ANGELOI =<br />

Engel gaben der Insel den Namen. Und weil England im Norden<br />

liegt, heißt es auch ALBION. Der Name enthält ALBANIEN, das sich<br />

nördlich von Griechenland findet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!