20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rudolf<br />

93<br />

Gemeint ist hier der König und Kaiser Rudolf von Habsburg, der<br />

Begründer einer neuen Dynastie des Römischen Reiches.<br />

Rudolf galt als strenger, aber gerechter Herrscher. Er stellt eine Parallelität<br />

dar zum spätrömischen Septimius Severus.<br />

Beide erobern Byzanz: Severus das Byzanz am Bosporus, Rudolf<br />

das Byzanz, also Besançon, am Doubs in der Freigrafschaft.<br />

HABS-Burg geht zurück auf NOVUS = neu: Die Habsburger als neues<br />

Herrschergeschlecht!<br />

Franken<br />

Die FRANKEN gehen zurück auf PRIAMUS, den Oberkönig von<br />

Troja. Die Franken oder Phrygier ziehen in der Sage aus dem Westen,<br />

um Troja zu erobern.<br />

Die Franken wechselten bald vom Arianismus zum rechtgläubigen<br />

katholischen Glauben.<br />

Die Franken galten als die ursprünglichen Perser, was zu vielen<br />

Verwechslungen in den alten Chroniken führte.<br />

Die germanischen Völker, die Franken, Alemannen, Burgunder, Goten,<br />

Sachsen und Wandeler (Vandalen) erschütterten das Römische<br />

Reich, legten aber die Grundlage für die mittelalterliche Reichsgemeinschaft.<br />

Das Ansehen dieser Völker geht in die Heldensage und in die <strong>Ortsnamen</strong>gebung<br />

ein. Der Gotenkönig Dietrich von Bern ist ein Beispiel.<br />

Alemannen<br />

Die Alemannen oder Alamannen waren ursprünglich wie die Hunnen<br />

ein Rächervolk. Sie verheerten das Römerreich, zerstörten Aventicum<br />

und sollen bis Athen gekommen sein.<br />

Ihr Name scheint ein hebräisch-lateinischer Zwitter zu sein: Hebräisch<br />

el = Gott und MANNEN von ROMANEN.<br />

Burgunder<br />

Der Name geht vordergründig auf die anatolische Landschaft PON-<br />

TUS am Schwarzen Meer zurück. Aber prägend ist die Namensgrundlage<br />

PARACLETUM = Paraklet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!