20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

269<br />

VERC = VRC > VLS = VOLUSIUS, Vesuv<br />

Die vesuvianische Bedeutung wird durch das Vercors-Gebirge bei<br />

Grenoble in Frankreich gestützt.<br />

Vesin<br />

Ortschaft südwestlich von Payerne im Kanton Freiburg.<br />

VESIN = VSM = VS(L)M = VESULIUM, Vesuvius<br />

Vessy<br />

Weiler östlich von Carouge bei Genf.<br />

VESSY > VSC > VSL = VESULIUS, Vesuvius<br />

Vich<br />

Gemeinde nördlich von Nyon (Waadt), am Fuße der La Côte.<br />

VICH = VC > VCS > VSL = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Villigen<br />

Ort auf der linken Seite der unteren Aare im Kanton Aargau, nördlich<br />

von Brugg.<br />

VIL(L)IC > VLC > VLS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Das Dorf liegt am Fuße eines ausgeprägten kegelförmigen Waldberges,<br />

der die Burgruine Besserstein trägt.<br />

Visletto<br />

Weiler südöstlich von Cevio TI, am linken Ufer der Maggia im gleichnamigen<br />

Tal.<br />

VISL-ETTO = VSL = VESULIUM, Vesuvius<br />

Die Endung –etto deutet eine Verkleinerungsform an: „Klein-Vesuv“.<br />

Vitznau<br />

Ort am Nordufer des Vierwaldstättersees, am Südfuß der Rigi, zum<br />

Kanton Luzern gehörig.<br />

Östlich davon erhebt sich der Vitznauerstock, ein markanter, dem<br />

Rigi-Gebirge vorgelagerter Gebirgskegel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!