20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

253<br />

Westlich des Ortes, auf dem sogenannten Burghubel. befindet sich<br />

eine Burgruine.<br />

WALP = VLP > NLP > NPL = NEAPEL<br />

Wankdorf<br />

Ehemaliger Weiler, heute ein Quartier im Nordosten der Stadt Bern.<br />

WANK = VNC > VN(L)S > PNLS > NPLS = NEAPOLIS, Neapel<br />

Wendelsee<br />

Alter Name für den Thunersee oder für einen früheren See, bei welchem<br />

Thuner- und Brienzersee noch nicht durch das Bödeli von<br />

Interlaken getrennt waren.<br />

WENDEL = VNT > PNL > NPL = NEAPEL<br />

Wengen<br />

Bekannter Ferienort im Berner Oberland, auf einer Felsterrasse auf<br />

der rechten Seite über dem Tal von Lauterbrunnen gelegen.<br />

Die Nähe zum bekannten Schnee-Massiv von Eiger, Mönch und<br />

Jungfrau ist zu erwähnen.<br />

WENG = VNC > VNL > PNL > NPL > NEAPEL<br />

Wiflisburg<br />

Abgegangener deutscher Name für die befestigte Hügelstadt Avenches,<br />

mit den am Fuße des Berges liegenden Ruinen der Römerstadt<br />

Aventicum im östlichen Waadtland.<br />

Der Chronist „Justinger“ nennt den Ort WIBELS-Burg. – Auch erwähnt<br />

dieser einen Berner Schützen VIFLI = Nyffli = Ryffli.<br />

WIFLIS > VPLS > NPLS = NEAPOLIS, Neapel<br />

Windisch<br />

Ort bei Brugg an der Aare im Kanton Aargau.<br />

Windisch liegt zwischen Reuss und Aare und an der Stelle eines<br />

römischen Militärlagers mit Amphitheater, das lateinisch VINDONIS-<br />

SA geheißen haben soll.<br />

WIND = VNT > PNL > NPL = NEAPEL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!