20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

232<br />

ZULG = TSVLC = ST + VLC > ST + VLS = SANCTUS VOLUSIUS,<br />

heiliger Vesuv<br />

Neapel<br />

Affeltrangen<br />

Ort im Kanton Thurgau, südwestlich von Weinfelden, südöstlich von<br />

Frauenfeld.<br />

AFFEL = (N)PL = Neapel<br />

Das deutsche Wort Affe ist neapolitanisch.<br />

Albana<br />

Weiler südwestlich von Sankt Moritz im bündnerischen Oberengadin.<br />

Die Bergspitze oberhalb heißt Piz Albana.<br />

ALBAM = LPN > NPL = NEAPEL<br />

Albeuve, deutsch Weissbach<br />

Ortschaft im oberen Greyerzerland (Haute Gruyère) südlich von Bulle.<br />

Der Ort liegt östlich des Vanil Blanc und westlich des Vanil Noir.<br />

Der deutsche Name Weissbach ist historisch.<br />

ALBEUVE = LPV > LPN > NPL = NAPLES, Neapel<br />

Albis<br />

Name der Bergkette, die dem linken Zürichsee-Ufer entlang läuft und<br />

ihren nördlichen Abschluß im Ütliberg hat.<br />

Die Albis-Kette wird vom Seeufer durch die Sihl getrennt.<br />

Die höchste Erhebung dieser Bergkette bildet das ALBIS-Horn,<br />

nordöstlich von Kappel und Hausen.<br />

ALBA oder ALBANUS = NEAPEL<br />

Alpen, die<br />

Der Name dieser großen Gebirgskette ist vesuvianisch:<br />

ALBAM = LPM > NPL = NEAPEL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!