20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pompaples<br />

150<br />

Ort bei La Sarraz, halbwegs zwischen Lausanne und Yverdon im<br />

Waadtland.<br />

PMP(P)L = POMPILIUS (oder POMPEII)<br />

Der Ort hat die gleiche Etymologie wie Bümpliz. - Das dritte P ist als<br />

von selbst entstandener Übergangslaut zu betrachten.<br />

Vergleiche die konventionelle Erklärung: pons populi = Pappel-<br />

Brücke!<br />

Augustus<br />

Augst und Kaiseraugst<br />

Augst: Ort bei Pratteln BL, zu dieser Gemeinde gehörig.<br />

Östlich von Augst liegen die Ruinen und Ausgrabungen von Augusta<br />

Raurica.<br />

Östlich von Augst liegt am linken Rheinufer der Ort Kaiseraugst, der<br />

in ein spätrömisches Kastell hineingebaut ist. Jener Ort gehört zum<br />

Kanton Aargau.<br />

AUGUSTUS, der Titel des römischen Kaisers.<br />

Nero<br />

Neerach<br />

Ort westlich von Bülach im Kanton Zürich.<br />

NEER = NERONEM; Nero<br />

Neirivue<br />

Ort im Greyerzerland im Kanton Freiburg.<br />

NEIR = NERO<br />

Neyruz<br />

Ortschaft über der Glane, südwestlich von Freiburg.<br />

NEYR = NERO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!