20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sursee<br />

286<br />

Ort in der Nähe des Nord-Endes des Sempachersees.<br />

Der See, an dem Sempach liegt, sollte eigentlich SU(H)REN-SEE<br />

heißen, da er vom Flüßchen SUHREN in die Aare entwässert wird.<br />

Capri<br />

Capriasca, Ponte<br />

Ortschaft nördlich von Lugano im südlichen Tessin.<br />

CAPRI-asca<br />

-asco, -asca ist eine häufige romanische (oder vesuvianische) Endung.<br />

- Vergleiche Petinesca.<br />

Giffers, französisch Chevrilles<br />

Dorf 7 km südöstlich von Freiburg im Üchtland, an der Ärgera - Gérine<br />

gelegen.<br />

GIFFERS = CPR(S) = CPR = CAPREAE = CAPRI, die dem heiligen<br />

Land Kampanien vorgelagerte Insel.<br />

Die französische Namensform Chevrilles hat die gleiche Herleitung.<br />

Gubrist<br />

Waldberg südlich von Regensdorf, nördlich der Limmat, westlich von<br />

Zürich.<br />

GUBRIST = CPR(ST) = CAPRI<br />

Die Endung ST (SC) enthält das romanische Suffix –asco, - asca.<br />

Vergleiche (Ponte) Capriasca und Petinesca.<br />

Möglicherweise hat die Endung einen Zusammenhang mit den häufigen<br />

Äsch-Namen, ist also vesuvianisch zu erklären.<br />

Käferberg<br />

Waldberg im Nordwesten des Zentrums von Zürich.<br />

KÄFER = CPR = CAPRI<br />

Käfer ist ein vesuvianisches Wort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!