20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

Besançon, deutsch Bisanz genannt, geht auf VESONTIONEM, Vesontio<br />

(VSM > VSLM) zurück, worin wir wiederum den VESUV erkennen.<br />

Aber weshalb bekam ausgerechnet die Stadt am Bosporus den Namen<br />

von Besançon?<br />

Wir stellen bei der <strong>Ortsnamen</strong>gebung zwischen Westen und Osten<br />

fest, daß westliche Namen in den Osten exportiert wurden. Dem<br />

NICE im Westen entspricht ein NICAEA im westlichen Anatolien.<br />

Nicht nur das: Häufig wurde für einen Orts-, Gewässer- und Länderbezeichnung<br />

ein Name gewählt, der eine topographische Verwandtschaft<br />

im Westen hatte.<br />

Besançon liegt in einer bauchigen Schleife des Doubs. Der Fluß<br />

umgibt die Stadt auf drei Seiten.<br />

Aber auch die Stadt am Goldenen Horn ist auf drei Seiten von Wasser<br />

umgeben.<br />

Was lag für die Franken näher, als den neuen Ort im Osten Byzance,<br />

Byzanz zu nennen!<br />

Wir werden noch mehr Beispiele für den Transfer von Namen mit<br />

geographischen Ähnlichkeiten von West nach Ost finden.<br />

Die Geschichte behauptet, daß Konstantinopel einige Jahrzehnte<br />

Hauptort eines lateinischen Reiches war. Die Daten stimmen nicht,<br />

aber der Inhalt ist richtig.<br />

Der Beweis, daß Konstantinopel französisch dominiert war, liefern<br />

auch wieder Namen der näheren Umgebung.<br />

Die Meerenge zwischen Ägais und Schwarzem Meer wird Bosporus<br />

genannt. Das ist mitnichten ein griechisches Wort, sondern eine<br />

herausgerissene Folge von zwei Wörtern aus einem französischen<br />

Satz.<br />

Um die Meerenge zu überqueren, sagen die Franzosen:<br />

On passe par le détroit = Man überquert die Meerenge.<br />

Die zwei Wörter PASSE PAR ergaben französisch BOSPORE, lateinisch<br />

BOSPORUS!<br />

Gegen die Ägäis hin gibt es eine zweite Meerenge, die Dardanellen,<br />

bei der Stadt GALLIPOLIS = Gallier-Stadt:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!