20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

163<br />

Constans, Constantius Constantinus<br />

Knutwil<br />

Ort nordwestlich von Sursee im Kanton Luzern.<br />

KNUT = CN(S)T = CONST(ANTINUS), Konstantin<br />

Konstanz<br />

Deutsche Grenzstadt am Bodensee, neben dem thurgauischen<br />

Kreuzlingen.<br />

CONSTANS oder CONSTANTIUS<br />

In dieser Stadt fand „1415“ angeblich das Konzil von Konstanz statt,<br />

eine absolute Parallelität zur Kirchenversammlung von Nikäa. -<br />

Letztere wurde von einem Kaiser CONSTANTINUS einberufen.<br />

Stans<br />

Hauptort des Kantons Nidwalden, südlich des Vierwaldstättersees,<br />

am Fuße des markanten Kegels des Stanserhorns.<br />

Als ältere Namensform kommt STANZ vor.<br />

STANS, STANZ = (CON)STANS, CONSTANTIUS<br />

Das Stanserhorn mit der Alp Wirzweli ist ein typischer Vesuv-Berg.<br />

Das Stanser Verkommnis von „1481“in der erfundenen Geschichte<br />

der alten Eidgenossen ist eine Variante des Konstantinischen Konzils.<br />

– Auch die trojanische Sage vom Apfel des Paris ist darin enthalten.<br />

Valens, Valentinianus<br />

Lentigny, deutsch Lentenach<br />

Ort im Glanebezirk, südwestlich von Freiburg - Fribourg.<br />

LENT = (VA)LENT(INIANUS)<br />

Lenz<br />

Ortsteil von Hinwil ZH<br />

LENZ = (VA)LENS oder VALENTINIAN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!