20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

131<br />

SÄNTIS = SN(C)TS = SANCTUS = heilig<br />

Der Name verlangt nach einer Ergänzung, die unbekannt ist.<br />

Am Südfuß des Säntis-Gebirges liegt das Toggenburg mit dem Ort<br />

Wildhaus, dem Geburtsort des legendären Kirchenvaters Zwingli.<br />

Santenberg<br />

Waldberg östlich von Nebikon im unteren Kanton Luzern.<br />

SANTEN = SANCTUM, sanctus = heilig<br />

„Heiligenberg“<br />

Sins<br />

Ort im aargauischen Freiamt, links der Reuss.<br />

SINS (oder SINZ) = SNTS > SN(C)TS = SANCTUS, heilig<br />

Vergleiche auch Sinzheim in Baden-Württemberg.<br />

Engel<br />

Engelberg<br />

Drei wichtige <strong>Ortsnamen</strong> sind zu erwähnen:<br />

Engelberg: Dorf mit großem Kloster im Kanton Obwalden, südlich<br />

des Vierwaldstättersees, am Fuß des Titlis.<br />

Engelberg: Berg im Osten des Waldbergs südlich von Olten, auf dem<br />

die Burgstelle Wartburg liegt.<br />

Engelberg: Ehemaliges Kloster am Bielersee bei Wingreis - Vingras.<br />

Vesuvianische Unglücksberge wie der Titlis bedurften in der alten<br />

Anschauung eines engelgleichen Widerparts.<br />

Diese Bedeutung findet sich auch in den anderen ENGEL-Orten,<br />

z.B. Engelburg nordwestlich von Sankt Gallen.<br />

Englisberg<br />

Englisberg: ehemalige Burgstelle links der Saane, nördlich von Freiburg,<br />

nördlich des Hügels Torry.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!