20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

304<br />

Nach der Schwyzer Gründungslegende hätten sich die Verschwörer<br />

nach dem Rütli auf der Alp Trenchi getroffen.<br />

TRENCHI = TRNC > CNRT = CONIURATIONEM, coniuratio = Verschwörung<br />

Die Gründung der Eidgenossenschaft wird damit ausdrücklich als<br />

Verschwörung bezeichnet.<br />

Valangin<br />

Ort mit großem Schloß nördlich von Neuenburg am Eingang des Val<br />

de Ruz.<br />

VALANGIN = VLNC<br />

Zusammenhang mit französisch avalanche und italienisch valanga =<br />

Lawine.<br />

Die letztgenannten Begriffe scheinen einen vesuvianischen Ursprung<br />

zu haben.<br />

Wagenhausen und Wagenrain<br />

Wagenhausen: Ehemalige Propstei südwestlich von Stein am Rhein,<br />

am linken Ufer des Flusses, im Kanton Thurgau gelegen.<br />

Wagenrain: Hügel südlich von Bremgarten, am linken Ufer der<br />

Reuss.<br />

Der prägende Bestandteil WAGEN bezieht sich auf das Sternbild<br />

des Grossen Bären oder Grossen Wagens.<br />

<strong>Ortsnamen</strong> mit Wagen sind häufig.<br />

Zürich<br />

Bedeutende Stadt am Ausfluß der Limmat aus dem Zürichsee.<br />

ZÜRICH = TSVRC > STVRS = griechisch STAVROS = Marterkreuz<br />

(Christi).<br />

Zürich ist die Stadt des christlichen Kreuzesglaubens.<br />

Eine andere Herleitung geht von THRACIAM, Thrakien aus: TRC =<br />

TURICUM. – Thrakien ist ein Kreuzesland.<br />

Die beiden Erklärungen überlappen sich.<br />

Vergleiche den Fluß Thur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!