20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

194<br />

Hessen, Hessenberg, Hessigkofen<br />

Hessen: Waldstück im obersten Töss-Tal, nordöstlich von Wald ZH.<br />

Hessenberg: Waldberg im NE von Bözen im Aargauer Jura.<br />

Hessigkofen: Ort und Gemeinde auf dem Bucheggberg, sudwestlich<br />

von Solothurn.<br />

HESSEN = hebräisch ha’shem = der (göttliche) Name<br />

Vergleiche die deutsche Landschaft Hessen.<br />

Hirschhorn<br />

Weiler östlich von Rüschegg, im bernischen Schwarzenburgerland.<br />

HIRSCH: hebräisch ha’rosh = das Haupt<br />

<strong>Ortsnamen</strong> mit Hirsch sind außerordentlich zahlreich.<br />

Das deutsche Wort Hirsch ist hebräisch.<br />

Hirzel<br />

Dorf im südlichen Teil des Kantons Zürich, zwischen Baar ZG und<br />

Wädenswil ZH.<br />

Hebräisch ha’arets’el = das Land Gottes<br />

Hitzenberg und Hitzkirch<br />

Hitzenberg: Weiler östlich von Eriswil und südlich von Huttwil BE.<br />

Hitzkirch: Ort nördlich des Baldeggersees im Kanton Luzern.<br />

Hebräisch chits’tsim = Pfeile (gemeint die Pfeile, die Jesus oder seine<br />

Parallelitäten töteten).<br />

Orts- und Flurnamen mit Hitz- und Hitzi sind häufig.<br />

Hitzkirch<br />

Ort nördlich des Baldeggersees im Kanton Luzern.<br />

Hebräisch chits’tsim = Pfeile<br />

Der Heiland wurde bekanntlich mit einem spitzen Gegenstand getötet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!