20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

274<br />

WESSEN = VS(L)M = VESULIUM, Vesuvius<br />

Der Bergzug zwischen Mandach und Hottwil heißt Bessenberg.<br />

Wetzikon<br />

Ort im Kanton Zürich, am Süd-Ende des Pfäffiker Sees.<br />

WETZ = VTS > VLS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Wichtrach<br />

Dorf rechts der Aare, halbwegs zwischen Bern und Thun.<br />

Der Volksmund nennt den Ort Wiftrach.<br />

WICH = VC > V(L)S = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Wiggen<br />

Ort im Entlebuch im Kanton Luzern, an der Ilfis gelegen und Grenzort<br />

zum Emmental.<br />

WIGGEN = VCCM > VSLM oder VLSM = VESULIUM oder VOLUSI-<br />

UM, Vesuv<br />

Das Doppel-G stellt eine Verschleifung dar.<br />

Wigger<br />

Fluß im Kanton Luzern.<br />

Die Wigger entspringt im Napf-Gebiet, fließt durch das Luzerner<br />

Unterland und mündet zwischen Rothrist und Aarburg in die Aare.<br />

Die WIGGER hat die gleiche Etymologie wie Wiggen: VESUV.<br />

Wiggiswil<br />

Kleine Gemeinde nördlich von Zollikofen BE, in der Nähe des Moossees.<br />

WIGGIS = VCCS > VSLS oder VLSS = VESULIUS oder VOLUSIUS,<br />

Vesuv. – Der Name ist identisch mit Weggis.<br />

<strong>Ortsnamen</strong> mit WIGG sind außerordentlich häufig.<br />

Wikartswil<br />

Weiler nordöstlich von Worb im Kanton Bern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!