20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

139<br />

Nördlich der Ortschaft Ulmiz liegt Galmiz. Der letztere Ort gibt also<br />

die Etymologie vor:<br />

ULMITS = (C)LMTS > CLMTS = CALAMITAS, Kalamität<br />

In der Umgebung von Murten, bei Ulmiz, erlitt Karl der Kühne seine<br />

Kalamität.<br />

Der Ulmizberg bei Köniz hat den Charakter eines Unglücksberges.<br />

Vergleiche auch Englisberg bei Bern.<br />

Mercatus - Markt<br />

Kramburg<br />

Burgruine am südwestlichen Ausläufer des Belpbergs in der bernischen<br />

Gemeinde Gelterfingen.<br />

KRAM = CRM > MRC = MERCATUS = Markt<br />

Märchligen<br />

Weiler zwischen Muri und Allmendingen, südöstlich von Bern.<br />

MRCL > MRCT(M) = MERCATUM, mercatus = Markt<br />

Bei Märchligen erhebt sich im Hünliwald ein Waldberg, der frühere<br />

Frumberg.<br />

Vergleiche auch den Namen der ostschweizerischen Landschaft<br />

March.<br />

Merzligen<br />

Ort im Berner Seeland, südlich von Biel.<br />

MERZ = MRCT = MERCATUS = Markt<br />

Mirchel<br />

Ort nordöstlich von Konolfingen und südöstlich von Grosshöchstetten<br />

im bernischen Emmental.<br />

MRC > MERCATUS = Markt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!