20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

261<br />

LIES = LS > (V)LS = VOLUSIUS = Vesuvius<br />

Liestal = Oristal<br />

Im Laufental gibt es ferner einen Ort Liesberg.<br />

Limpach<br />

Ortschaft südwestlich von Bätterkinden im Norden Berns.<br />

Der Ort liegt am Limpachtal, der durch den Limpach nach Osten zur<br />

Emme entwässert wird.<br />

LIM-Bach > (V)LM = VOLUSIUM, VESUVIUM, Vesuvius<br />

<strong>Ortsnamen</strong> wie Limpach, Leimbach, Limperg und Limburg sind häufig.<br />

Vergleiche auch den Städtenamen Lemberg.<br />

Limperg<br />

Bergname, der an mehreren Stellen vor kommt, so bei Sissach BL<br />

und südwestlich des Wittnauer Horns AG.<br />

Gleiche Herkunft wie Limpach: Vesuv<br />

Lisiberg<br />

Höhe von 972 m auf dem Längenberg südlich von Bern, 2 km westlich<br />

von Zimmerwald.<br />

LIS = (V)LS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Andere ähnliche Namen sind: Lisengrat, Lyskamm, Lüsenberg, Dent<br />

de Lys.<br />

Lötschental<br />

Gebirgstal im Wallis nördlich der Rhone. Es beginnt am Jungfrau-<br />

Massiv und endet bei Gampel.<br />

Das Lötschen-Tal wird durch den Fluß Lonza entwässert.<br />

LÖTSCHEN ist im Verbund mit Aletsch, Lütschine und Lonza zu<br />

erklären:<br />

LTSM > (V)LTSM > VLSM, VOLUSIUM, Vesuvius

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!