20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

259<br />

ELS = LS > (V)LS = VOLUSIUS, Vesuvius<br />

Elsgau hat die gleiche Etymologie wie das nordöstlich davon liegende<br />

Elsass: VESUV-Gau.<br />

Eschenbach<br />

Eschenbach: Ort links über dem oberen Zürichsee im Kanton Sankt<br />

Gallen.<br />

Eschenbach: Ort nördlich von Luzern. Im Südosten an der Reuss<br />

gab es ein ehemaliges Burgstädtchen dieses Namens.<br />

ESCHEN = (V)SCM > VSLM = VESULIUM, Vesuvius<br />

<strong>Ortsnamen</strong> mit Eschen sind außerordentlich häufig.<br />

Vergleiche Aesch, Aeschi, Val d’Ossola (Eschental).<br />

Euseigne<br />

Dorf im Val d’Hérens (Eringer Tal): bekannt durch sein Naturwunder<br />

der Erdpyramiden.<br />

EUSEIGNE = VSM = VS(L)M = VESULIUM, Vesuvius<br />

Evolène<br />

Dorf im Val d’Hérens (Eringer Tal), einem südlichen Seitental der<br />

Rhone im Wallis.<br />

EVOLENE = VLM > VL(S)M = VOLUSIUM, Vesuvius<br />

Felsenau<br />

Felsenau: Ort am linken Aareufer nördlich von Leuggern im Aargau,<br />

kurz vor der Einmündung der Aare in den Rhein.<br />

Felsenau: Flurname im westlichen Teil der Engehalbinsel nördlich<br />

des Zentrums von Bern, am Aare-Übergang nach Bremgarten BE.<br />

Die Örtlichkeit bei Bern hieß früher auch Burgau.<br />

In der Felsenau gibt es keine namhaften Felsen.<br />

FELSEN = VLSM = VOLUSIUM, Vesuvius<br />

Sowohl Burgau wie Felsenau beziehen sich auf das große Oppidum-<br />

System von Bremgarten bei Bern.<br />

Felsenau + Burgau = „Vesuv-Burg“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!