20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130<br />

Ähnlich wie beim Längenberg muß die Erklärung als lange Au verworfen<br />

werden. – Statt dessen ist der Name Cassius LONGINUS<br />

darin zu suchen.<br />

Langen-Orte sind außerordentlich häufig.<br />

Regina (Maria)<br />

Regensberg und Regensdorf<br />

Regensberg: Burgstädtchen im Kanton Zürich, am Ost-Ende des<br />

Gebirgszuges der Lägern.<br />

Regensdorf: Ort im Kanton Zürich, ungefähr 5 km südöstlich von<br />

Regensberg.<br />

REGINA (MARIA) = Königin, Muttergottes<br />

Rigi<br />

Markanter Gebirgsstock zwischen Vierwaldstätter-, Zuger- und Lauerzersee,<br />

mit mehreren Gipfeln.<br />

REGINA (MARIA) = Königin, Muttergottes<br />

Die ältesten Aufzeichnungen sagen ausdrücklich, daß der lateinische<br />

Name der Muttergottes in dem Bergnamen stecke.<br />

<strong>Ortsnamen</strong> am Fuße der Rigi wie Weggis und Vitznau belegen auch<br />

eine vesuvianische Benennung des bedeutenden Berges.<br />

heilig - sanctus<br />

Heiligenland<br />

Weiler südlich unterhalb der Lueg, einem der Hauptberge des Emmentals,<br />

östlich von Burgdorf.<br />

Die Lueg, soll vom Namen des keltischen Gottes Lugos abgeleitet<br />

sein, war ein heiliger Berg und trug eine Erdburg, vielleicht auch ein<br />

Höhenheiligtum. – Der Name Lueg ist aber sicher vesuvianisch.<br />

Säntis<br />

Höchster Berg des Alpstein-Gebirges im Kanton Appenzell; Mittelpunkt<br />

einer heiligen Landschaft in der Ostschweiz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!