20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33<br />

1830 entdeckten berühmten Alexander-Mosaik aus Pompeji (vergleiche<br />

Bern und die alten Eidgenossen).<br />

Die europäischen Altmeister der Kunst sind ohne jene verschüttete<br />

Stadt am Fuße des Vesuvs nicht denkbar.<br />

Ich und verschiedene russische Forscher wie Fomenko sehen in<br />

Pompeji einen altchristlichen Wallfahrtsort.<br />

Ein solcher muß auch für die körperlichen und sinnlichen Bedürfnisse<br />

seiner Besucher sorgen. Pompeji war zur gleichen Zeit auch eine<br />

Bordell-Stadt, ein Sündenbabel.<br />

Die Bibel – besonders das Alte Testament – erzählen in einem fiktiven<br />

Zeitrahmen auch wahre Begebenheiten.<br />

Die Zerstörung von Pompeji wurde von Europa als Strafe Gottes für<br />

die Versündigung der Menschen interpretiert. Deshalb gibt es in der<br />

Genesis die Geschichte von Sodom und Gomorra.<br />

SODOM (STM) ist als SANCTUM = heilig zu lesen. Und GOMORRA<br />

muß man auflösen als h/MORRA (MR > RM). Das ist ROMA, Rom<br />

mit einem vorangestellten hebräischen Artikel.<br />

Die ersten Chroniken sehen eine doppelte Katastrophe. Als Pompeji<br />

durch den Vesuv zerstört wurde, habe Rom drei Tage lang gebrannt,<br />

sagt der Historiograph Sethus Calvisius.<br />

Und am Anfang waren die Namen Rom, Neapel, Troja, auch Jerusalem<br />

austauschbar. Auch gab es Alt-Rom am Tiber und Neu-Rom am<br />

Bosporus.<br />

Weitere Fingerzeige gewinnen wir aus den <strong>Ortsnamen</strong> rund um<br />

Pompeji, besonders aus dem Namen des unheilvollen Berges.<br />

Der Vulkan heißt VESUVIUS, Mons Vesuvius, montem VESUVIA-<br />

NUM. – Der Name braucht nicht entvokalisiert zu werden. Er stellt<br />

ein Beispiel für das andere Prinzip der „vesuvianischen“ <strong>Ortsnamen</strong>prägung<br />

dar.<br />

Manchmal wurden Klarnamen nur verschleiert, nicht durch Entvokalisierung<br />

und Umstellung der Konsonanten verändert.<br />

VESUVIANUM hat Nebenformen wie VESULIANUM, VOLUSIANUM,<br />

VESEVIUM, BESBIUM, VISTILIUM. Und diese führen durch Analyse<br />

und wiederholte Aussprache-Variationen zum Klartext:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!