20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

295<br />

Bekannt als Ort einer angeblichen Schlacht zwischen den protestantischen<br />

und katholischen Ständen der Eidgenossenschaft „1712“.<br />

Angeblich fand bereits „1656“ am gleichen Ort eine Schlacht zwischen<br />

den gleichen Gegnern statt. Im Unterschied zur zweiten Auseinandersetzung<br />

sollen die Protestanten dabei unterlegen sein.<br />

VILLMERGEN = VL + MRC = VL = VL(S) = VOLUSIUS, Vesuvius +<br />

MRC = MRC(TM) = MERCATUM, mercatus = Markt<br />

„Vesuv Markt“<br />

Vogelsang<br />

Häufiger Orts- und Flurname.<br />

Erwähnt werden soll Vogelsang bei Endingen nördlich von Baden im<br />

aargauischen Studenland und Vogelsang bei Gebensdorf, zwischen<br />

Brugg und Baden im Aargau; ferner ein Vogelsang im Nordosten von<br />

Rapperswil, Kanton Bern.<br />

Der Ortsname Vogelsang ist als typische Verschleierung - vielleicht<br />

auch als mißverständliche Erklärung zu beurteilen. Tatsächlich ist<br />

zuerst eine vesuvianische Bedeutung zu suchen:<br />

VOGEL = VCL > VSL = VESULIUS, Vesuvius<br />

SANG = lateinisch SANC(TUS) = heilig<br />

"Heiliger Vesuv"<br />

Wachseldorn<br />

Ort nordöstlich von Thun im Emmental, auf dem Weg zum Schallenberg-Paß.<br />

WACHSELDORN = V(C)SL +TRM = VSL + TRM = VESULIUM +<br />

TROJAM<br />

„Vesuvianisches Troja“<br />

Wichelplankstock<br />

Bergspitze im Titlis-Massiv, östlich des Grassen, zum Kanton Bern<br />

gehörig.<br />

WICHEL = VCL > VSL = VESULIUS, Vesuvius<br />

PLANK = PLNC > NPLS = NEAPOLIS, Neapel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!