20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

238<br />

Vergleiche die historischen Bannerträger der Venner und das<br />

Fremdwort Fanal.<br />

Orts- und Flurnamen mit diesem Wortbestandteil kommen auch an<br />

anderen Orten vor.<br />

Fenis<br />

Zwei Burgen dieses Namens:<br />

Fenis: Schloß im italienischen Aosta-Tal.<br />

Fenis: Gewaltige Erdburg südlich von Vinelz am Bielersee.<br />

Das Fenis im Seeland ist durch das nahegelegene Vinelz, französisch<br />

Fénils, bereits gedeutet: FENI(L)S = PNLS > NPLS = NEAPO-<br />

LIS.<br />

Der zweite Name von Fenis bei Vinelz ist Hasenburg.<br />

Die Geschichtserfindung behauptet deshalb die Existenz von Grafen<br />

von Fenis oder Neuenburg.<br />

Die Habsburg im Aargau hat die gleiche Etymologie wie Hasenburg.<br />

Ifenthal<br />

Weiler nordöstlich von Olten im Solothurner Jura, am Südfuß des<br />

Ifleter Bergs.<br />

IFEN-Thal = (N)P(L)M = NEAPOLIM, Neapel<br />

Iffwil<br />

Dorf nördlich von Bern, nordwestlich von Jegenstorf.<br />

IFF = (N)PF > NPL = NEAPEL<br />

Ifleter Berg<br />

Jura-Grat nordöstlich von Olten im Kanton Solothurn, mit dem Ort<br />

Ifenthal an dessen Südhang.<br />

IFLETEN = (N)FL > NPL = NEAPEL<br />

Ilfis<br />

Fluß im Emmental.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!