20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55<br />

Vom antiken Sparta ist nichts erhalten. Aber die mittelalterliche Ruinenstadt<br />

MISTRA ist bekannt. Der Name stellt eine anagrammatische<br />

Verschleierung von SPARTA dar.<br />

Im nördlichen THESSALIEN (TS > T(R)S = THRAKIEN liegt der<br />

mythologisch bedeutendste Berg Griechenlands, der OLYMP =<br />

(V)LM + P(L)M, was Vesuv-Stadt bedeutet. – Wo anders als in einem<br />

solchen vesuvianisch-neapolitanischen Ort könnten die Götter<br />

wohnen?<br />

Im Norden Griechenlands liegt THRACIAM, Thrakien. Die Türken<br />

kamen von dort und eroberten von dort aus Südosteuropa, Konstantinopel,<br />

Griechenland, Anatolien, Syrien, Palästina und Ägypten.<br />

Doch auch die Türken waren zuerst gute Christen: In Thrakien steckt<br />

griechisch STAVROS = das Kreuz (Christi).<br />

Später jedoch bildeten die Thraker eine eigene Religion aus. Die<br />

antike Bezeichnung für das Volk und das Land nördlich von Griechenland<br />

drückt das aus: MACEDONIAM, Makedonien. Darin versteckt<br />

sich nur leicht verhüllt MAHOMET. Begründer dieses Glaubens<br />

war in der Antike König Philipp. Und sein Sohn Alexander der<br />

Grosse hat ein großes alexandrinisches oder mohammedanisches<br />

Reich erobert.<br />

Das größte Hindernis auf ihrem Eroberungszug bildete für die Thraker<br />

oder Türken die Stadt Byzanz oder Konstantinopel. Diese war<br />

neben Athen der zweite große Stützpunkt der Franken im Osten.<br />

„364 AC“ eroberte Philipp von Makedonien Byzanz. – Und weil die<br />

Geschichten häufig dupliziert wurden, so eroberte ein Herrscher<br />

namens Mohammed im Jahre „1453 AD“ nochmals die Stadt, damals<br />

angeblich Konstantinopel genannt, nach dem sagenhaften römischen<br />

Herrscher KONSTANTIN der Grosse.<br />

Nur am Rande sei erwähnt, daß zwischen der ersten und zweiten<br />

Eroberung von Byzanz – Konstantinopel ein ungeheurer zeitlicher<br />

Zwischenraum von über 1800 Jahren behauptet wird.<br />

Der angeblich alte Name Byzanz verweist klar auf die französischen<br />

Ursprünge jener Stadt an der Meerenge zwischen Europa und Asien:<br />

BYZANZ ist der Name der französischen Stadt BESANÇON am<br />

Doubs in der Freigrafschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!