20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LUTHER<br />

Lütisburg<br />

145<br />

Ort auf der rechten Seite der Thur und an der Einmündung der Necker<br />

im Sankt Gallischen Toggenburg.<br />

LÜTIS = LT(R)S = LUTERUS, Luther<br />

Lutter<br />

Ort im französischen Sundgau, südwestlich von Basel und in der<br />

Nähe des Glaserbergs.<br />

<strong>Ortsnamen</strong> in der Nähe: Wolschwiller, Kiffis, Ill<br />

Lutzeren<br />

Die Höhe des Lutertals bei Bolligen.<br />

Ursprünglich Luteren, wobei sich das T in der Mitte zu TZ verhärtet<br />

hat.<br />

Luzern<br />

Stadt am Ausfluß der Reuss aus dem Vierwaldstättersee.<br />

LUTZERNA > LUTERNA > LUTERN = LUTER = Gottkönig<br />

Die Verhärtung des T zu Z ist durch die Betonung auf der zweiten<br />

Silbe entstanden.<br />

Die humanistische Geschichtserfindung behauptete eine Ableitung<br />

von lateinisch lucerna = Leuchte, Lampion. - Diese platte Deutung ist<br />

abzulehnen, weil sie den Ursprung des Namens weltlich, nicht christlich<br />

erklärt.<br />

Vergleiche auch Lausanne.<br />

Marthalen<br />

Ort im Zürcher Unterland, zwischen Schaffhausen und Andelfingen.<br />

MART > MRT > (L)TRM<br />

Die Analyse des <strong>Ortsnamen</strong>s beweist, daß LUTHER eine religiöse<br />

Märtyrergestalt darstellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!