20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

85<br />

Und Marti erkennt in seinem Werk über die Landvermessung, daß<br />

die umfassende Benennung eines ganzen Landes ein gewalttätiger<br />

Vorgang war. Dahinter müsse eine terroristische Macht gestanden<br />

haben, sagt der Forscher. Eine kleine Herrscherkaste, habe diese<br />

umfassende Namensprägung erzwungen.<br />

Otto Marti kennt die Chronologiekritik nicht. Deshalb siedelt er diese<br />

Neubenennung der Landschaft in gewaltiger zeitlicher Ferne an. –<br />

Das mag man verzeihen.<br />

Ebenso ist unerheblich, ob nun sagenhafte keltischen Duodezfürsten<br />

die Länder und Regionen neu benannt haben oder größenwahnsinnige<br />

römische Cäsaren.<br />

Wir halten zur vesuvianischen <strong>Ortsnamen</strong>prägung und sehen darin<br />

Martis Ligurer mit ihren ALB- und die Wenden mit ihren WIND-Orten.<br />

Das Ergebnis ist in jedem Falle gleich.<br />

Die wichtigsten Begriffe der vesuvianisch-trojanischchristlichen<br />

<strong>Ortsnamen</strong>gebung<br />

Das Thema der vesuvianischen <strong>Ortsnamen</strong> entstand zufällig. Aus<br />

einzelnen entschlüsselten Namen ergab sich bald eine Liste. Und<br />

neben den engeren Begriffen, also Vesuv, Troja, Neapel, kamen<br />

weitere Stichworte und Namen hinzu. Die hebräischen <strong>Ortsnamen</strong><br />

mußten ebenfalls in den Komplex eingegliedert werden.<br />

Nach und nach ergab sich die Notwendigkeit, die in den Namen vorkommenden<br />

Begriffe und Namen in einem Verzeichnis zusammenzufassen<br />

und zu erläutern.<br />

Die Liste versucht eine gewisse Systematik. Diese ist jedoch nur<br />

bedingt zu erreichen. Die <strong>Ortsnamen</strong>gebung nach dem Oberbegriff<br />

Vesuv und Neapel ist eine Tatsache. Aber die dahinter stehenden<br />

Grundsätze müssen erschlossen werden. Die Zahl der verwendeten<br />

Begriffe und Namen kann man nur schätzen. Gewisse Unsicherheiten<br />

sind in Kauf zu nehmen.<br />

Gegenüber der Buchausgabe vor sechs Jahren hat sich die Zahl der<br />

Namen und Begriffe erweitert: Mehrere Herrschernamen sind zur<br />

Liste gekommen, ebenso die Bezeichnungen der germanischen<br />

Volksstämme.<br />

Bei gewissen Namen und Begriffen kann man werweißen, ob man<br />

sie einzeln aufführen oder unter einem Sammelwort zusammenfas-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!