20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Heiliges Troja“<br />

230<br />

Die gerade bei Burgen häufigen Stern-Namen haben alle diesen<br />

trojanischen Namen als Hintergrund.<br />

Stern(en) ist ein heiliger Troja-Name.<br />

Stettlen<br />

Ort im Worblental, zwischen Bern und Worb.<br />

STETTLEN = STTLM = ST + TTLM = SANCTUM TITULLIUM, sanctus<br />

Titullius<br />

"Heiliger Titus"<br />

Namen mit Stett(en) sind außerordentlich häufig.<br />

Vergleiche auch den Ursprung des deutschen Wortes Stadt.<br />

Stettler ist ein alter Berner Geschlechtername.<br />

Stilli<br />

Ort nordöstlich von Brugg im Kanton Aargau, am linken Ufer der<br />

Aare.<br />

STILLI = S.ILI(UM) = heiliges Iljum<br />

Beiläufig ist zu erwähnen, daß das deutsche Wort still die gleiche<br />

Etymologie hat.<br />

Ebenfalls enthält das lateinische stella = Stern diesen Ursprung.<br />

Stocken<br />

Häufiger Ortsname, auch viel in Zusammensetzungen, z.B. Stockhorn.<br />

STOCKEN = STCM = SANCTUM, sanctus = heilig<br />

Stuckishaus<br />

Weiler nordwestlich von Bremgarten bei Bern, rechts der Aare.<br />

STUCKIS = ST + VCS = ST + VLS = SANCTUS VOLUSIUS<br />

“Heiliger Vesuv”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!