20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

282<br />

Valeria hat eine trojanische Bedeutung: In dem sagenhaften altrömischen<br />

Tarquinier-Krieg um Rom – einer Variante der Troja-Sage –<br />

heißt der römische Feldherr Valerius.<br />

Vergleiche Abbildung 7.<br />

Sarno<br />

Saane, französisch Sarine<br />

Fluß in der Westschweiz.<br />

Die Saane entspringt im Saanen-Land im westlichen Berner Oberland<br />

und fließt durch das Greyerzerland, dann durch Freiburg und<br />

die Freiburger Landschaft, um oberhalb der Burg Oltigen in die Aare<br />

zu münden.<br />

SARINE = SRN = SARNO<br />

Im deutschen Namen Saane ist das R herausgefallen.<br />

Saanen, französisch Gessenay<br />

Ort im Berner Oberland in der gleichnamigen Landschaft.<br />

Die Gegend bildet das Quellgebiet der SAANE, französisch SARINE<br />

= SRN = SARNO.<br />

Der französische Name Gessenay scheint sich von einem anderen<br />

Begriff herzuleiten.<br />

Sarnen<br />

Hauptort des Kantons Obwalden.<br />

SARNEN = SARNUM, Sarnus, der Fluß am Fuße des Vesuvs<br />

Der Flecken wird von der SARNER Aa durchflossen, die am Brünig<br />

entspringt und bei Alpnachstad in den Alpnachersee, einem Nebengewässer<br />

des Vierwaldstättersees mündet.<br />

Saurenhorn<br />

Weiler im Nordosten von Frienisberg.<br />

Diphthongierte Schreibweise für ein dialektales SUREN-Horn.<br />

SARNO, der Fluß, der am Fuße des Vesuvs vorbeifließt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!