20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

97<br />

Das Problem bei der Deutung der hebräischen <strong>Ortsnamen</strong> und Wörter<br />

ist ihre Kürze: Ein- bis zweisilbige Wörter bilden die Mehrheit.<br />

Viele Erklärungsversuche bleiben somit mehrdeutig und spekulativ.<br />

Hethiter<br />

Dieses Volk nördlich von Juda oder Israel wird im Alten Testament<br />

mehrmals genannt.<br />

Die Gleichsetzung der Hethiter mit dem seit Beginn des 20. Jahrhunderts<br />

in Zentralanatolien im Halysbogen nachgewiesenen Hethiterreich<br />

ist fraglich.<br />

Ebenso ist unsicher, ob der Name Hethiter in die <strong>Ortsnamen</strong>gebung<br />

eingeflossen ist.<br />

Moses<br />

Moses ist neben ABRAHAM (av = hebräisch Vater und RAHAM ><br />

RM = ROMA, also Vater von Rom) der bedeutendste Patriarch der<br />

Hebräer. Er führte sein Volk aus Ägypten = Rom.<br />

Der Name verrät den gleichen Ursprung wie der Name des ägyptischen<br />

Pharao RAMSES = RM(N)S = ROMANUS: MOSES =<br />

(R)M(N)S = ROMANUS.<br />

Moses hatte einen religiösen Nebenbuhler AARON = ARIUS.<br />

Moses als Gottvater hatte in JOSUA = JESUS einen Nachfolger, der<br />

sein Ziel, die Eroberung des gelobten Landes erfüllte.<br />

Priamus<br />

Priamus ist der alte Oberkönig von Troja, der Gottvater der trojanischen<br />

Religion. Sein Name drückt es aus PRIAMUS = PRIMUS =<br />

der Erste.<br />

Priamus erbaute sich auf dem Burgberg von Troja einen Palast. In<br />

Rom zum Beispiel sind es die Kaiserpaläste auf dem Palatin-Hügel.<br />

Paris – Persien<br />

Neben Hektor ist Paris der wichtigste der Söhne von Priamus. Viele<br />

Taten werden ihm zugeschrieben. Vor allem spricht er am Fuß des<br />

Bergs Ida mit einem Apfel in der Hand sein berühmtes Urteil über die<br />

Schönheit von drei Göttinnen aus.<br />

Das Urteil ist eine religiöse Entscheidung, ein Konzilsbeschluß wie<br />

Nikäa: Welche trinitarische Religion ist die richtige?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!