20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verschiedene Heilige<br />

Kalpetran<br />

146<br />

Weiler im Mattertal südwestlich von Visp im Wallis. Der Ort gehört<br />

zur Gemeinde Embd.<br />

Johannes CAPISTRANUS (Capistrano) war ein legendärer Prediger<br />

gegen die Türken, auch Inquisitor und Judenverfolger.<br />

Spiez<br />

Ort mit bedeutendem Schloß am linksufrigen Thunersee.<br />

(SANCTUS) SEBAST(IANUS)<br />

Die deutsche Erstbetonung hat SEPST > SPTS zu SPIEZ verkürzt.<br />

Spitzenberg<br />

Burgstelle auf der linken Talflanke des Gohlgrabens, nordöstlich von<br />

Langnau im Emmental.<br />

Gleiche Herleitung wie Spiez: (SANCTUS) SEBAST(IANUS)Sankt<br />

Sebastian<br />

Das deutsche Wort spitz hat die gleiche Etymologie.<br />

Ochs, Rind, Stier<br />

Boswil<br />

Ort im aargauischen Freiamt, zwischen Villmergen und Muri.<br />

BOS, bovem = Rind, Ochse, Stier<br />

Bowil<br />

Ort im Emmental, zwischen Konolfingen und Langnau.<br />

BO(S), bovem<br />

Östlich von Bowil gibt es am Hübeliberg ein ausgedehntes Erdwerk<br />

mit einem Hohlweg. Dieses könnte von seiner Form her einem Stierkult<br />

gedient haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!