20.01.2013 Aufrufe

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

Ortsnamen Schweiz - NEU - 2011 - Kopie - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bubenberg – Montbovon<br />

147<br />

Der oberste Ort im Greyerzerland im Kanton Freiburg.<br />

Der deutsche Name ist historisch. Doch auch der französische Ortsname<br />

enthält die Bezeichnung für Rind.<br />

Bubenberg ist auch der Name eines legendären Berner Patriziergeschlechts.<br />

Bei Bern gibt es eine Burgstelle Alt Bubenberg bei Frauenkappelen<br />

und eine Burgruine Neu Bubenberg bei Schliern bei Köniz.<br />

In Österreich soll es ein sagenhaftes Herrschergeschlecht der Babenberger<br />

gegeben haben.<br />

Bubendorf<br />

Ort im Tal der Frenke, südlich von Liestal im Kanton Basel Land.<br />

BOS, bovem<br />

Bubikon<br />

Ort im Kanton Zürich, nordwestlich von Rüti ZH und nördlich von<br />

Rapperswil SG.<br />

Eine abgegangene Namensform lautet Bubigheim.<br />

BOS, bovem<br />

Verschiedene christliche Begriffe<br />

Elemoos<br />

Weiler südwestlich von Frienisberg, halbwegs zwischen Bern und<br />

Aarberg auf der Nordseite des gleichnamigen Bergs.<br />

ELEMOOS = griechisch elemosyne = Barmherzigkeit<br />

Frienisberg hatte früher ein Kloster.<br />

Grimentz<br />

Ort auf der linken Seite des Val d’Anniviers – Eifischtals südlich von<br />

Sierre – Siders im Kanton Wallis.<br />

GRIMENTZ = CLEMENTIA = Gnade

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!