27.02.2013 Aufrufe

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Ergebnisse<br />

4.3.3 Vergleich der zugelassenen und registrierten Betriebe<br />

Von den 15 untersuchten Betrieben besaßen 6 Betriebe die EU-Zulassung,<br />

9 Betriebe waren registriert.<br />

Im Folgenden wurden die Mittelwerte, die über alle Probenentnahmepunkte sowie<br />

Probenahmenintervalle errechnet wurden, miteinander verglichen und auf<br />

Unterschiede getestet.<br />

Tabelle 12: Mittelwerte (in log KbE) sowie p-Werte (Student-t-Test) der registrierten<br />

und zugelassenen Betriebe<br />

Zu-<br />

lassung<br />

GKZ<br />

25°C<br />

GKZ<br />

30°C<br />

97<br />

Enterobact<br />

aerob<br />

Enterobact<br />

anaerob<br />

Pseudo-<br />

monas<br />

registriert 3.67 3.69 1.35 1.35 2.6<br />

zugelassen 3.59 3.53 1.46 1.40 2.33<br />

p-Wert 0.6950 0.4294 0.5288 0.6345 0.153<br />

Tabelle 12 ist zu entnehmen, dass in der Varianzanalyse kein signifikanter<br />

Unterschied zwischen den registrierten sowie zugelassenen Betrieben in Hinblick auf<br />

die aufgelisteten mikrobiologischen Parameter vorlag.<br />

4.4 Einfluss der Produktionsschritte auf die Endprodukte<br />

Zur Beurteilung der Betriebshygiene im Bereich der Schlachtung, der Filetierung<br />

sowie der Räucherung der Fischprodukte wurden die entsprechenden Zwischen-<br />

sowie Endprodukte als Referenzvariablen herangezogen.<br />

Um den Einfluss der einzelnen Produktionsschritte beurteilen zu können, wurden die<br />

quantitativen Keimzahlen der entsprechenden Probengruppen mit den Keimzahlen<br />

der Endprodukte in einer Regressionsanalyse untersucht sowie das Vorkommen<br />

qualitativ erfasster Keimgruppen seitens der Endprodukte und der Probengruppen<br />

anhand des Chi²-Tests analysiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!