27.02.2013 Aufrufe

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Anhang<br />

Tabelle 9: Mittelwerte und Standardabweichungen der Keimzahlen von<br />

Frischfisch (in log KbE/g)..................................................................... 95<br />

Tabelle 10: Mittelwerte und Standardabweichungen der Keimzahlen in den<br />

verpackten geräucherten Endprodukten nach Probenahme<br />

(zu Beginn des Mindesthaltbarkeitsdatums) (in log KbE/g) ................. 95<br />

Tabelle 11: Mittelwerte und Standardabweichungen der Keimzahlen in den<br />

verpackten geräucherten Endprodukten am Ende der Lagerung<br />

(Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums) (in log KbE/g)......................... 96<br />

Tabelle 12: Mittelwerte (in log KbE) sowie p-Werte (Student-t-Test) der<br />

registrierten und zugelassenen Betriebe ............................................. 97<br />

Tabelle 13: Regressionsanalyse: Einfluss des Schlachtprozesses auf den<br />

Frischfisch hinsichtlich der quantitativen mikrobiologischen<br />

Parameter............................................................................................ 98<br />

Tabelle 14: Regressionsanalyse: Einfluss des Filetierprozesses nach dem<br />

Räuchern auf die Probengruppe Fisch Anfang MHD hinsichtlich der<br />

quantitativen mikrobiologischen Parameter....................................... 100<br />

Tabelle 15: Chi² - Test: Einfluss des Filetierprozesses nach dem Räuchern auf die<br />

Probengruppe Fisch Anfang MHD hinsichtlich der qualitativen<br />

mikrobiologischen Parameter ............................................................ 101<br />

Tabelle 16: Übersicht über die Anzahl der Betriebe sowie der Proben von<br />

Schlacht- und Filetiertischen mit Kunststoff- bzw. Edelstahlflächen .. 102<br />

Tabelle 17: Regressionsanalyse: Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit der<br />

Schlacht- und Filetiertische auf die Probengruppen Frischfisch und<br />

Fisch Anfang MHD ............................................................................ 103<br />

Tabelle 18: Häufigkeit von Schlachttischoberflächen "Edelstahl" und "Kunststoff",<br />

auf denen keine Kolonien nachweisbar waren (für TPV unter<br />

100KbE/cm², für SV unter 5KbE/cm²; Angaben in Prozent %) .......... 105<br />

Tabelle 19: Häufigkeit von Filetiertischoberflächen "Edelstahl" und "Kunststoff",<br />

auf denen keine Kolonien nachweisbar waren (für TPV unter<br />

100KbE/cm², für SV unter 5KbE/cm²; Angaben in Prozent %) .......... 107<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!